Formularservice der Gemeinde Grävenwiesbach

Online ausfüllen, ausdrucken, absenden!
Die Formulare für die Kategorie "Melderecht"
- Antrag auf Einrichtung einer Auskunftssperre
- Information Grundsteuer bei Erwerb von Grundstücken / Wohnungseigentum
- Wohnungsgeberbestätigung nach § 19 des Bundesmeldegesetzes
- Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten anlässlich eines Umzugs eines minderjährigen Kindes
- Datenschutzerklärung für die Verwaltungsleistung "Meldewesen"
Kindergarten
Die Kindergärten der werden von der Gemeinde Grävenwiesbach als öffentliche Einrichtung unterhalten. Als Träger hat die Gemeinde Grävenwiesbach die Betriebsführung an den VzF Taunus e.V. übergeben.
Die Anmeldung erfolgt über den VzF Taunus e.V.
Formular Interessenbekundung für einen KiTa-Platz
Sicherheit und Ordnung
Interkommunale Zusammenarbeit (IKZ) mit den Städten Neu-Anspach und Usingen sowie der Gemeinde Grävenwiesbach,
Sitz in Neu-Anspach.
Veranstaltungen
- Anmeldung einer Veranstaltung
- Antrag auf Erteilung einer Genehmigung zur Plakatierung im öffentlichen Verkehrsraum der Stadt Neu-Anspach
- Antrag auf Festsetzung einer Veranstaltung gem. § 69 Gewerbeordnung
- Mitteilung über die Ausübung eines vorübergehenden Gaststättenbetriebes nach § 6 des Hessischen Gaststättengesetzes(Online-Antrag)
Straßenverkehr
- Online-Anhörung Ordnungwidrigkeiten (Online-Antrag)
- Antrag auf Sperrung von öffentlicher Verkehrsfläche (Online-Antrag)
- Antrag auf Sondernutzung (Container, Gerüst, Lagerung von Materialien, Plakatierung, Infostände u.s.w.) (Online-Antrag)
- Antrag auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung zur Befreiung von der Pflicht zur Anlegung des Sicherheitsgurtes/zum Tragen des Schutzhelmes
Standesamt
Interkommunale Zusammenarbeit (IKZ) der Städte Neu-Anspach und Usingen und den Gemeinden Grävenwiesbach und Schmitten,
Sitz in Neu-Anspach.
Online-Anträge extern
Führungszeugnisse und Auskünfte aus dem Gewerbezentralregister online beantragen
Hier finden Sie einen Flyer zum Thema "Führungszeugnis online beantragen"
Hinweis
Bitte beachten Sie, dass mit dem Absenden Ihrer Daten Ihre personenbezogenen Daten erfasst und verarbeitet werden. Mit Absenden Ihrer Daten erklären Sie sich damit einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten verarbeitet werden, um Ihre Kontaktanfrage zu bearbeiten. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie im Bereich „Datenschutzerklärung“.