-
Der Abfallkalender sowie die Termine für den Sondermüll und die Schadstoffsammlung 2023 stehen fest.
Der Abfallkalender wird in den kommenden Tagen an alle Haushalte verteilt.
Veröffentlicht am 20.12.2022
-
Folgend die Öffentliche Bekanntmachung zur Hundesteuer 2022
Veröffentlicht am 11. Januar 2022
-
Auch in diesem Jahr nimmt die Gemeinde Grävenwiesbach an der Aktion Stadtradeln teil.
Zeitraum: 03.07. - 23.07.2022
Folgend weitere Informationen und der Anmelde-Link.
-
Auch in diesem Jahr nimmt die Gemeinde Grävenwiesbach an der Aktion Stadtradeln teil.
Zeitraum: 03.07. - 23.07.2022
Anmeldungen sind bereits möglich.
-
Nachfragebündelung erfolgreich: Mehr als 40 Prozent der Haushalte unterzeichnen Verträge / Deutsche Glasfaser geht in die Ausbauplanung
-
Neue Informationen zum Kinderwald Hundstadt.
Die Dorfgemeinschaft Hundstadt e.V. hat die Organisation des seit 1999 bestehenden Kinderwaldes und die Pflege des Geländes „Im jungen Grund“ und „Am Kuhweiher“ im Jahr 2022 übernommen.
Die Anmeldung für die Baumpflanzung 2023 steht zum Download bereit.
Veröffentlicht am 14.03.2023
-
Diese Woche, am Montagnachmittag wurde die Feuerwehr Grävenwiesbach erneut zu einem Brandeinsatz zur Grünecke im Ot. Grävenwiesbach alarmiert.
Ärgerlich, da sich hier vermutlich ein Einwohner keinerlei Gedanken über die Entsorgung seiner heißen Aschereste aus seinem Ofen macht.
Veröffentlicht am 02.12.2022
-
Seit dem 1. September läuft zum 10. Mal der bundesweite ADFC-Fahrradklima-Test.
Dabei handelt es sich um eine der größten Befragungen zum Radfahrklima weltweit. Die Zusatzfragen befassen sich diesmal mit dem für den Hochtaunuskreis und besonders für Grävenwiesbach wichtigem Thema "Radfahren im ländlichen Raum".
Hauptmenü
- Gemeinde & Ortsteile
- Rathaus & Verwaltung
- Leben & Wohnen
- Freizeit & Tourismus
- Wirtschaft & Gewerbe