-
Die Hochschule für Forstwirtschaft in Rottenburg am Neckar führt zwei bundesweite Befragungen unter Waldbesitzern und Jägern durch. Das Projekt wird von der Fachagentur für nachwachsende Rohstoffe gefördert und trägt den Titel „DIALOG – Zwischen Vorurteilen und Kooperation - Neue Ansätze zur Kommunikation im Waldumbau“.
Veröffentlicht am 16.05.2023
-
Frau Polizeihauptkommissarin Katja Jokiel-Gondek ist die "Schutzfrau vor Ort" für Grävenwiesbach und Ansprechpartnerin in polizeilichen Sicherheits- und Ordnungsbelangen.
Auch bei Fragen zu den aktuellen Betrugsmaschen können Sie sich vertrauensvoll an sie wenden.
Termine im Rathaus Grävenwiesbach:
Dienstag, 11.04.2023, von 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Dienstag, 11.07.2023, von 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Dienstag, 10.10.2023, von 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr.
Veröffentlicht am 31.03.2023
-
Für die Landtagswahl und die Bürgermeisterwahl am 08. Oktober 2023 und die evtl. Stichwahl am 22. Oktober 2023 werden freiwillige Wahlhelfer*innen gesucht.
Rufen Sie gerne im Wahlbüro bei Julia Glaser unter 06086 9611-34 an. oder senden Sie eine E-Mail an buergerbuero@graevenwiesbach.de.
Veröffentlicht am 30.03.2023
-
Befliegung des Gemeindegebietes mit einer Drohne zur Erstellung hochauflösender Bilddaten
Veröffentlicht am 27.01.2023
-
Folgend finden Sie aktuelle Informationen zur Grundsteuerreform.
Ansprechpartner ist das Finanzamt, in dessen Bezirk das Grundstück liegt. Für Grundstücke in Grävenwiesbach ist das Finanzamt Bad Homburg zuständig.
-
Folgend ein Video-Clip der Polizei Station Usingen mit Frau Polizeihauptkommissarin Jokiel-Gondek, unserer Schutzfrau vor Ort, mit Informationen zum aktuellen Thema Betrugsmaschen am Telefon.
Ältere Artikel
...finden Sie in unserem Archiv.