Gemeinde Grävenwiesbach

Seitenbereiche

Navigation

Seiteninhalt

Digitales Rathaus der Gemeinde Grävenwiesbach

Herzlich Willkommen im Digitalen Rathaus der Gemeinde Grävenwiesbach.

 

Unser bisheriger Formular-Bereich in der Rubrik "Rathaus & Verwaltung - Infodienst" sowie die Online-Kontaktformulare werden nun im Digitalen Rathaus gebündelt. Themenbezogen bieten wir Ihnen hier einen Überblick über die verschiedenen Services unserer Verwaltung.

Auf einem Blick sehen Sie, welche Formulare direkt online ausgefüllt und abgesendet werden können oder als PDF-Formular zum Download bereit stehen.

Somit können Sie viele Angelegenheiten unabhängig von unseren Öffnungszeiten erledigen oder bereits vorbereiten - und das 24 Stunden an 7 Tagen in der Woche.

Weiterhin haben Sie die Möglichkeit sich bei Fragen an die bundesweite Bürgerhotline 115 zu den Servicezeiten von 8:00 bis 18:00 Uhr zuwenden. Hier bekommen Sie auch gemeindeübergreifende Informationen und Tipps rund um alle Verwaltungsangelegenheiten.

Selbstverständlich steht Ihnen das Team im Rathaus Grävenwiesbach zu denÖffnungszeiten  gerne zur Verfügung.

 

Bitte beachten Sie, dass beim erstellen der folgenden Formulare und mit dem Absenden Ihrer Daten Ihre personenbezogenen Daten erfasst und verarbeitet werden. Mit Absenden Ihrer Daten erklären Sie sich damit einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten verarbeitet werden, um Ihre Kontaktanfrage zu bearbeiten. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie im Bereich „Datenschutzerklärung“.

 

 

Bauen - Bauamt & Liegenschaften

Baulastenverzeichnis - Antrag auf Auskunft aus dem Baulastenverzeichnis
PDF-Formular ⇒ Hochtaunuskreis, Fachbereich Bauaufsicht

Bauplatz - Bewerbungsbogen
PDF-Formular zum Download

Erhebungsbogen für Baugenehmigungen
Online-Formular ⇒statistik-bw.de

Regionaler Flächennutzungsplan
Weiterleitung auf Seite "leben-wohnen/bauen/regionaler-flaechennutzungsplan"

 

Zu den Bebauungsplänen
Weiterleitung auf Seite "leben-wohnen/bauen/bebauungsplaene"

 


 

 

Datenschutz-Erklärung

Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie im Bereich „Datenschutzerklärung“.

 


 

Ehrenamts-Card Hochtaunuskreis - HESSEN sagt DANKE zum EHRENAMT

Hessen sagt DANKE zum Ehrenamt:

 Die Vergabekriterien, den Antrag zur Ehrenamts-Card sowie die Vergünstigungslsite finden Sie auf https://www.hochtaunuskreis.de/Verwaltung/Ehrenamt/E-Card/

 


 

Eigentümerwechsel Haus / Grundstück / Wohnung - Steueramt

Familienkarte Hessen

Familienkarte Hessen
Link zur Website "www.familienkarte.hessen.de/Die-Familienkarte"


Die App ist da - ab jetzt steht Ihnen die neue Familien App im Google-Playstore und im Apple-Store zum Download zur Verfügung.
Weitere Informationen zur Familien-App

 


 

 

Fischerei - Bürgerbüro

Fischereiantrag
PDF-Formular zum Download

 


 

 

Friedhof/Grabstätte - Friedhofsamt

Grabmalantrag
PDF-Formular zum Download

Grabmal Abnahmebescheinigung
PDF-Formular zum Download

Grabmal - Muster für Sicherheitsrelevante Daten
PDF-Formular zum Download

Grabstätte - Antrag vorzeitige Einebnung
PDF-Formular zum Download

 


 

Führungszeugnis - Bürgerbüro

Führungszeugnis ONLINE beantragen

Informationsbroschüre

 

oder stellen Sie den Antrag auf Ausstellung eines Führungszeugnisses im Bürgerbüro

zu den Ansprechpartnern Bürgerbüro

 

 


 

Fundbüro - Bürgerbüro

Verlustanzeige
Online-Formular⇒Gemeinde Grävenwiesbach

 


 

Gewerbe - Bürgerbüro & Sicherheit und Ordnung Stadt Neu-Anspach (IKZ)

Gewerbe - Abmeldung
PDF-Formular beschreibbar zum Download

Gewerbe - Anmeldung
PDF-Formular beschreibbar zum Download

Gewerbe - Ummeldung
PDF-Formular beschreibbar zum Download

Gewerbeverzeichnis auf der Website der Gemeinde Grävenwiesbach - Eintragung auf Website
Online-Formular ⇒Gemeinde Grävenwiesbach

Gewerbezentralregister - Antrag auf Auskunft aus dem Gewerbezentralregister
Vorsprache im Bürgerbüro - bitte vereinbaren Sie einen Termin.

zu den Ansprechpartnern Bürgerbüro

 

 

Hessenfinder - Verwaltungsportal Hessen

Service Hessen heißt jetzt Verwaltungsportal Hessen

Das hessische Verwaltungsportal ist Ihr direkter Online-Zugang zu Informationen und Verwaltungsleistungen im Verwaltungsportal Hessen.

 

Das Verwaltungsportal Hessen ist eine Webseite der Hessischen Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung.

Die Website wird gemeinsam gestaltet von 8 Ministerien und der Staatskanzlei von Hessen.

Im Verwaltungsportal Hessen sind Informationen und Verwaltungsleistungen von hessischen Dienststellen, Kommunen, Landkreisen, Kammern zu finden. Darüber hinaus ist das hessische Portal mit einem Portalverbund aus den anderen Bundesländern und dem Bund verbunden, so dass über die Suche Verwaltungsleistungen bundesweit abgerufen werden können. Das virtuelle Verbinden der Portale von Bund, von 16 Ländern und von ca. 11.000 Kommunen ist eine sehr große Aufgabe und wird schrittweise bewältigt, dessen Datenbasis und Funktionsumfang ständig erweitert wird.

Alle Verwaltungsdienstleistungen für Bürgerinnen und Bürger in Zukunft einfach, effizient und sicher online zugänglich zu machen, ist Teil dieser Digitalstrategie für das Land Hessen, die einen besonderen Schwerpunkt auch im Bereich der Verwaltungsdigitalisierung legt. Mehr Informationen hierzu finden Sie unter:

https://digitales.hessen.de/Digitalstrategiehttps://digitales.hessen.de/Moderne-Verwaltung/Strategie-Digitale-Verwaltung ;

 


 

Hund - Steueramt

Hund - An- und Abmeldung
PDF-Formular zum Download

 


 

Holz - Bauamt

Hier finden Sie Informationen zum Thema Holzverkauf der Gemeinde Grävenwiesbach

sowie den Bestellschein (PDF-Formular zum Download).

 


 

Kindergarten - Bürgerbüro & VzF Taunus e.V.

Die Kindergärten der Gemeinde Grävenwiesbach werden als öffentliche Einrichtung unterhalten.

Als Träger hat die Gemeinde Grävenwiesbach die Betriebsführung an den VzF Taunus e.V. übergeben.

Umfangreiche Informationen zu unseren Kindergärten in der Gemeinde Grävenwiesbach finden Sie unter https://www.vzftaunus.de/einrichtungen/ 

Die Anmeldung erfolgt ebenso direkt über den VzF Taunus e.V.

Formular Interessenbekundung für einen KiTa-Platz

Hier finden Sie die Satzungen

 


 

Kontaktformulare - Ihr schneller Weg ins Rathaus Grävenwiesbach

Gemeinschaftshäuser/DGHs - Anfrage / Reservierung
Online-Formular ⇒Gemeinde Grävenwiesbach

Gewerbeverzeichnis auf der Website der Gemeinde Grävenwiesbach - Eintragung auf Website
Online-Formular ⇒Gemeinde Grävenwiesbach

Kontaktformular - Allgemeine Informationen an das Rathaus
Online-Formular ⇒Gemeinde Grävenwiesbach

Mängelmelder
Online-Formular ⇒Gemeinde Grävenwiesbach

Rathaus-Reminder / Müllwecker
Online Formular ⇒Gemeinde Grävenwiesbach

Touristikinformationen - Anforderung von Informationsmaterial
Online-Formular ⇒Gemeinde Grävenwiesbach

Veranstaltungskalender - Eintragung melden
Online-Formular ⇒Gemeinde Grävenwiesbach

Wasserzähler selbst ablesen
Online-Formular ⇒Gemeinde Grävenwiesbach

 


 

Mängelmelder - Rathaus Gemeinde Grävenwiesbach

Mängelmelder
Online-Formular⇒Gemeinde Grävenwiesbach

 


 

Plakatierung

Ordnungsamt Neu-Anspach:

Einen Antrag auf Plakatierung im Gemeindegebiet Grävenwiesbach richten Sie bitte formlos an ordnungsamt(@)neu-anspach.de

SEPA-Lastschriftenmandat - Gemeindekasse

SEPA - Lastschriftenmandat - Erteilung der Einzugsermächtigung
PDF-Formular beschreibbar zum Download

 


 

Sicherheit und Ordnung - Stadt Neu-Anspach (IKZ)

Mit den folgenden Formularen werden Sie im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit (IKZ) auf die Website der Stadt Neu-Anspach weitergeleitet.

 

Handwerker-Parkausweis
Antrag auf einen Handwerker-Parkausweis Region Frankfurt RheinMain nach § 46 StVO

Formular im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit (IKZ) auf der Website der Stadt Neu-Anspach


Spielgeräte

Antrag auf Erteilung der Spielhallenerlaubnis


Straßenverkehr

Online-Anhörung Ordnungwidrigkeiten
Online-Antrag ⇒  Website Stadt Neu-Anspach

Antrag auf Sperrung von öffentlicher Verkehrsfläche
Online-Antrag ⇒  Website Stadt Neu-Anspach

Antrag auf Sondernutzung (Container, Gerüst, Lagerung von Materialien, Plakatierung, Infostände u.s.w.) *
Online-Antrag ⇒  Website Stadt Neu-Anspach
* Einen Antrag auf Plakatierung im Gemeindegebiet Grävenwiesbach richten Sie bitte formlos an ordnungsamt(@)neu-anspach.de .

Antrag auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung zur Befreiung von der Pflicht zur Anlegung des Sicherheitsgurtes/zum Tragen des Schutzhelmes

 

Verkehrsrechtliche Anordnung

 

Veranstaltungen

Anmeldung einer Veranstaltung
PDF-Formular beschreibbar⇒auf Website Stadt Neu-Anspach

Antrag auf Erteilung einer Genehmigung zur Plakatierung im öffentlichen Verkehrsraum der Stadt Neu-Anspach
 

Antrag auf Festsetzung einer Veranstaltung  gem. § 69 Gewerbeordnung
 

Mitteilung über die Ausübung eines vorübergehenden Gaststättenbetriebes nach § 6 des Hessischen Gaststättengesetzes
Online-Antrag ⇒  Website Stadt Neu-Anspach

 


 

Standesamt - Stadt Neu-Anspach (IKZ)

Folgende Informationen, Formulare und Ansprechpartner finden Sie im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit (IKZ) auf der Website der Stadt Neu-Anspach unter dem Bereich Standesamt:

Mit den folgenden Formularen werden Sie auf die Website der Stadt Neu-Anspach weitergeleitet.

 


 

Steuern & Gebühren - Übersicht Gemeinde Grävenwiesbach

Stromausfall/Stromstörung / Syna Störungsportal - Syna GmbH & Bauamt

Störungen im Stromnetz der Syna GmbH melden Sie einfach online unter www.stromausfall.de oder Sie rufen Sie direkt die Syna GmbH unter der gebührenfreien Störungsnummer an: 

Strom: 0800 - 796 2787

 

Störungen in der Straßenbeleuchtung

In folgenden Fällen bittet die Syna GmbH um umgehende telefonische Informierung:

  • Ein Straßenbeleuchtungsmast wurde umgefahren/angefahren
  • Eine Masttüre oder Mastklappe ist offen oder defekt (stromführende Teile offen zugänglich)
  • Ein Lampenglas oder eine Lampenwanne drohen herunterzufallen
  • Ein ganzer Straßenzug ist dunkel
  • An einem Fußgängerüberweg oder Bahnübergang ist eine Leuchte defekt

Bitte wählen Sie in diesen Fällen die Syna-Störungshotline: 0800 7962787.

Oder melden sie eine Störung der Straßenbeleuchtung einfach online.

Syna Störungsportal

 


 

Veranstaltungen - Hauptamt & Sicherheit und Ordnung Stadt Neu-Anspach (IKZ)

Sie planen eine Veranstaltung?

Gemeindeverwaltung Grävenwiesbach:

Anfrage / Reservierung eines DGHs / einer gemeindlichen Einrichtung der Gemeinde Grävenwiesbach
Online-Formular⇒Gemeinde Grävenwiesbach

Veranstaltungskalender - Eintragung melden
Online-Formular ⇒Gemeinde Grävenwiesbach

 

Ordnungsamt Neu-Anspach:

Folgende Informationen und Formulare für die Anmeldung einer öffentlichen Veranstaltung finden Sie im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit auf der Website der Stadt Neu-Anspach unter dem Bereich Sicherheit und Ordnung:

Veranstaltungen


Wasserzähler - Steueramt

Wasserzähler selbst ablesen
Online-Formular ⇒Gemeinde Grävenwiesbach

 


 

 

 

Hinweis
Bitte beachten Sie, dass mit dem Absenden Ihrer Daten Ihre personenbezogenen Daten erfasst und verarbeitet werden. Mit Absenden Ihrer Daten erklären Sie sich damit einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten verarbeitet werden, um Ihre Kontaktanfrage zu bearbeiten. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie im Bereich „Datenschutzerklärung“.