Unser Landkindergarten in Hundstadt


Die zweigruppige integrative Einrichtung befindet sich im Grävenwiesbacher Ortsteil Hundstadt, angrenzend an eine ruhige Wald und Feldlage.
Die Kinder im Alter von 1-6 Jahren werden von unseren pädagogischen Fachkräften dem hessischen Bildungsplan angepasst gefördert und betreut. Darüber hinaus sind Praktikanten und Mitarbeiter im freiwilligen sozialen Jahr im Gruppendienst tätig.
Unser kleiner Landkindergarten verfügt über ein großes, helles und kindegerechtes Raumangebot. In jedem Gruppenraum laden Podeste, Rutschen, Treppen und große Bauelemente zum gemeinsamen spielen und experimentieren ein.
In unserem Kinderatelier können die kleinen Künstler ihren künstlerischen Ideen nachgehen.
Auf unserem Außengelände befinden sich das Tiergehege und unser Nutzgarten, woraus wir unser Obst und Gemüse ernten und auch weiterverarbeiten. Zudem finden die Kinder moderne Spielgeräte, zum Klettern, toben und matschen. In unserem großen Hof ist genug Platz zum Bobby Car, Trettfahrzeuge und Roller fahren.
Die Therapeutischen Fachkräfte der Frühförderstelle bieten den Kindern und ihren Eltern bei Bedarf Hilfe und Unterstützung an.
Wir bieten folgende Betreuungszeiten:
Montag bis Freitag von 07:30h bis 14:00h
Die Kinder können täglich ein frisch zubereitetes Essen erhalten. Besondere Bedürfnisse (kein Schweinefleisch, Diabetikeressen, pürierte Speisen usw.) werden gerne individuell berücksichtigt.
Adresse Kita Hundstadt
Weiler Weg 1
61279 Grävenwiesbach
Kindertagesstättenleitung
Nadine Enders-Ungeheuer
Telefon:(06171) 95 191 - 83
E-Mail: hundstadt(@)vzf-taunus.de
Nutzungssatzung
Gebührensatzung
Satzung über die Aufgaben und Bildung von Elternversammlungen und Elternbeirat